FutureCamp 2022

fand am 22. Oktober 2022 im Haus der Jugend, Bonn, statt. Einen Termin für 2023 geben wir so bald wie mögich bekannt.

Du bist zwischen 10 und 21 Jahre alt und interessierst dich für digitale Themen?

Perfekt, dann ist das FutureCamp genau die richtige Veranstaltung für dich!

In unterschiedlichen Workshops tauschst du dich mit anderen darüber aus, wie du das digitale Bonn der Zukunft gestalten möchtest. Bring deine Themen ein und lerne von den anderen? Vernetze dich und entwickle Ideen!

Das FutureCamp basiert auf dem offenen Veranstaltungsformat Barcamp. Jede*r Jugendliche*r darf und soll sich also aktiv einbringen und das Programm mitgestalten. Wir freuen uns über alle, die eigene Sessions anbieten (gerne auch als Gruppe) und Ideen einbringen. Dafür musst du kein*e Expert*in sein. Es reicht, wenn du ein Thema, über das du diskutieren möchtest, vorschlägst und alle helfen mit. Also: Trau‘ dich und zeig‘ uns und den anderen, was du kannst und welche Ideen du hast!

Wir bringen auch selbst einige Workshops ein zum Beispiel zu Drohnenfliegen, 3D-Druck, Gaming und Social Media. Aber du darfst und sollst den Tag mit uns gestalten, so wie das bei Barcamps üblich ist.

Komm vorbei, mach mit und nutze das FutureCamp, um dein Wissen zu teilen, Neues auszuprobieren oder einfach um Spaß zu haben!

Leiste mit Logos der Veranstalter und Sponsoren: Deutsche Telekom Stiftung, Stadt Bonn, Roberta Initiative, Makerspace Bonn, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn.digital

Für euch, von euch!

Steve Paine

Du wolltest Gleichaltrigen schon immer zeigen, wie du coole Fotos mit dem Smartphone schießt? Wie du mit ein paar Tricks Videos aufnimmst, die auf TikTok durch die Decke gehen? Wie jede*r zuhause Programmieren lernen kann oder wie du eine Drohne steuerst, ohne dass sie an die nächste Hauswand crasht? Dann komm‘ zum FutureCamp!

Für Eltern & Fachkräfte

Futurecamp 2022 @ Haus der Jugend Bonn, 22.10.2022

Wir zeigen Jugendlichen, welche Potenziale die vernetzte Welt birgt! Dabei stehen vor allem Spaß, praktische Anwendungen und eine rege Mitmachkultur im Vordergrund! Jede*r kann und soll sich einbringen, ausprobieren und Neues entdecken. Und worüber wir uns am meisten freuen: Wenn die Jugendlichen sich gegenseitig und den Erwachsenen Dinge zeigen, erklären und voneinander lernen!

Über uns

star-wars-parents

Wenn junge Erwachsene den richtigen Umgang mit digitalen Medien früh genug lernen, kann dies nicht nur die Kreativität fördern, sondern auch die berufliche Zukunft und das gesellschaftliche Miteinander positiv beeinflussen. Aus diesen Gründen haben die Initiatoren das FutureCamp ins Leben gerufen.

Bildergalerie